KOSTEN
Privat Versicherte und Beihilfe Versicherte
Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden in der Regel durch private Krankenversicherungen beziehungsweise durch die Beihilfe übernommen. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Versicherung beziehungsweise der Beihilfestelle über Kostenübernahme und Formalitäten zum Beginn einer Psychotherapie.
Selbstzahler*innen
Selbstverständlich kann eine Verhaltenstherapie auch selbst finanziert werden, etwa wenn die Krankenversicherung die Kosten nicht oder nicht mehr übernimmt.
Gesetzlich Versicherte
Seit Juli 2020 besitze ich die Abrechnungsgenehmigung (Kassensitz) für die gesetzlichen Krankenkassen. Sowohl Psychotherapie als auch Diagnostik sind in der Regel Kassenleistungen und werden somit nach Antragsverfahren von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.